
Wanderung auf dem Obstweg Leverkusen
Inhaltsverzeichnis
Es geht über den Obstweg Leverkusen, ein rund 9,5 Kilometer langer Rundweg zur Wanderung entlang Streuobstwiesen, kleinen Ortschaften mit Fachwerkhäusern und Wald.
Obstweg in Leverkusen Karte
Obstweg Leverkusen Rundwanderung im Video
Wandern ab NaturGut Ophoven
Startpunkt unserer Wanderung über den Obstweg Leverkusen ist das NaturGut Ophoven in Opladen.
Gut Ophoven ist das Umweltbildungszentrum für Groß und Klein, das Gelände informiert über Natur- und Umweltthemen.
- Anfahrt: Talstraße 4, 51379 Leverkusen
Hier gibt es einen Parkplatz mit einigen Stellplätzen und auch einen überdachten Stellplatz für Fahrräder.
Gerade für Kinder ist ein Ausflug zum Gut Ophoven ideal, denn hier gibt es viel zu entdecken. Auch die Eltern werden sich vielleicht an diesen Ort aus ihrer Kindheit erinnern.
Wir verlassen das Gelände des Guts und wandern neben dem Schwimmbad von Opladen.
Über die Weimbach-Brücke zu den Fachwerkhäusern
Am Sportplatz geht es nach der Brücke nach links am Wiembach runter.
Dieser Abschnitt der Route hat die höchste Steigung entlang des Obstwegs. Aber auch ist für Wandereinsteiger schaffbar.
Hier sieht man die ersten Fachwerkhäuser.
Oben auf den Streuobstwiesen
Es weiter hoch geht zu den Obstbäumen. Einige Schafe entspannen sich und lassen sich die Sonne auf die Wolle scheinen.
Ende März fangen hier bereits die ersten Knospen an zu blühen, wie ihr es auf dem Bild sehen könnt.
Nun sind wir am Restaurant „Claashäuschen“. Für die normale Wanderroute des Obstwegs geht es weiter gerade aus. Alternative: Für die Abkürzung der Route geht es dann links am Restaurant runter.
Wir gehen an einer Reitschule und kleinen Häuschen entlang.
Ein Eimer mit Hufeisen wird von der Reitschule zu verschecken angeboten. Wir nehmen uns ein Hufeisen mit für weiteres Glück auf unserer Wanderung.
Zwei Katzen kreuzen unseren Weg, eine begrüßt uns herzlichst.
Blick über die Region bis zum Kölner Dom
Weiter oben erreicht man die offene Fläche mit einem weiten Blick auf die Region.
Dieser Abschnitt des Obstwegs Leverkusen bietet bei gutem Wetter einen weiten Ausblick bis nach Köln. Der Blick recht bis zum Kölner Dom und den Fernsehturm.
Wir gelangen an die Gabelung, von wo es nach links weiter entlang des Rundwegs des Obstwegs von Leverkusen geht.
Atzlenbach, Grunder-Quelle
Es geht durch Atzenbach. Auch hier gibt es einige schöne Fachwerkhäuser.
Es geht an der Grunder-Quelle, zu der wir gehen und eine Pause an der hier stehenden Bank machen.
Grunder Hof und Quelltopf Spreenwald
Weiter auf der Route geht es zum Grunder Hof, wo es auch den Hofladen gibt.
Landwirtschaft prägt die Strecke, neben uns verläuft die Balkanterasse.
Durch ein Waldstück kommen wir am Quelltopf Spreenwald vorbei.
Rückweg zum NaturGut Ophoven
Über einen schmalen Weg kommen wir zurück und gelangen wieder zum Gelände des NaturGut Ophoven in Opladen. Wenn du mehr über den Stadtteil Opladen erfahren möchtest, dann schau beim Blog "der 2te Blick" vorbei.
Der „Recylist“ von Gut Ophoven sagt tschüss und bis zum nächsten Mal.
Mehr zur Region findest du bei den Ausflugszielen von Düsseldorf mit vielen Schlössern, Museen, Wandermöglichkeiten und anderen Freizeitaktivitäten.
Als Wander- und Tierfreunde interessiert ihr euch bestimmt auch für die Alpaka-Wanderungen in NRW.