
Alpaka-Wanderungen in NRW
Inhaltsverzeichnis
Während einer Alpaka-Wanderung in NRW kannst du vom stressigen Alltag einfach abschalten. Es ist nämlich die Ruhe, die von den sympathischen Vierbeinern ausgeht.
Damit Ihr auch eine gute Zeit mit den flauschigen Geschöpfen habt, haben wir für euch einige Anbieter quer über Nordrhein-Westfallen zusammengestellt. Gewandert wird im Rheinland um Köln und Düsseldorf, im Bergischen Land, Ruhrgebiet sowie im Sauerland.
Wanderung mit Alpakas in NRW im Überblick
Alpaka-Wanderung NRW im Rheinland rund um Köln und Düsseldorf
Im Rheinland sowie Bergischen Land sind einige Höfe, wo flauschige Alpakas für eine nette Wanderung immer bereit sind. Rund um Köln und Düsseldorf gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Alpaka ToGo Slow / Hofladen Seibt
- Fischelner Straße 80, Meerbusch
Alpakahof Leichlingen
- Freienhalle 5, Leichlingen
Bergischland Alpakas „Alpakarama“
- Hohenscheid 1, 42659 Solingen
Rheinland Alpakas
- Auf der Hofreith 42, 40489 Düsseldorf (nur Postanschrift)
Alpakahof Abels
- Harffer Hof, 50127 Bergheim
Alpakahof Faber
- Landwehr 23, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Brosland Alpakas
- Dackweilerstraße 19, 52445 Titz
Solltest du mehr über diese Region um die Domstadt erfahren, kannst du außerdem bei den Alpaka-Wanderung rund um Köln vorbeischauen.
Wanderungen im Ruhrgebiet
Vivamos Alpaka Hof
- Dorlohstraße 153, 44577 Castrop-Rauxel
Daniels kleine Farm
- Bochumer Str. 275, 44575 Castrop-Rauxel
Schapaka
- Iländerhöhe 3, 45239 Essen
Prachtlamas
- Feldmarkstraße 209, 45883 Gelsenkirchen
NRW Alpaka-Wanderung im Sauerland
Alpaka-Trekking
- Kickenbachstraße 36, 57368 Lennestadt
Alpakatouren Sauerland
- Ennertstraße 2, 59821 Arnsberg
Wissenswertes zum Alpaka und der Wanderung
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Grundsätzlich ist das kein Problem, wenn der Hund gut erzogen ist und benehmen kann. Es sollte vorher mit dem Veranstalter abgesprochen werden.
Der Hundebesitzer kann bei der Wanderung aber kein Alpaka in der zweiten Hand halten. Ein Vierbeiner auf einen Zweibeiner ist hier die Regel.
Preise
Die Preise einer Alpaka-Wanderung in NRW variieren nach Anbieter, Zeit und Gruppengröße.
Kleine Wanderungen sind exklusiver und entsprechend teuer.
Was soll ich anziehen?
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sollten angezogen werden, denn es kann auch Wälder und Felder gehen.
Für längere Alpaka-Wanderung nimmt man am besten auch etwas zu trinken und einen Snack mit.
Kann man Alpakas streicheln?
Obwohl die Tierchen kuschelig wirken, darf man an die weiche Wolle nur mit Vorsicht. Dein Weggefährte muss sich nämlich zuvor erst an dich gewöhnen. Deshalb nur von Vorne, damit der deine Hand sehen kann. Andererseits erschreckt er sich unter Umständen. Am liebsten den Hals streicheln.
Am Hinterteil ist es ihnen jedoch nicht so lieb, hier treten sie manchmal auch aus.
Wie lange muss man auf einen Termin warten?
Alpakas sind aktuell im „Trend“, was die Wanderungen in NRW allerdings noch gefragter macht. In den warmen Monaten des Jahres muss man sich dadurch auf längere Wartelisten gefasst machen. Folglich sind gerade am Wochenende Termine häufig schnell belegt.
Hier muss man flexibel sein, um immerhin zeitig einen Termin zu bekommen.
Weitere Themen zur Region:
- Nicht nur eine Alpaka-Wanderung gehört auch zu den Ausflugszielen Düsseldorfs und Umgebung. Auch weitere Freizeitaktivitäten rund um die Stadt am Rhein zählen dazu. Schließlich gibt es genug zu tun für ein abwechslungsreiches Wochenende.
- Falls du noch mehr erleben willst, schaust du auch bei den Ausflugszielen in NRW einer Übersicht vorbei.